Anmeldung beendet

Konstruktive Betreuungsgespräche


Ziele:  Die Promotion steht im Spannungsfeld von Verpflichtungen einerseits und dem Anspruch der eigenständigen und innovativen wissenschaftlichen Arbeit andererseits. Hinzu kommen die potenziell unterschiedlichen Erwartungen der verschiedenen Betreuenden. Vor diesem Hintergrund ist jedes Betreuungsgespräch auch mit einer Übersetzungsleistung, mit der Vermittlung unterschiedlicher Erwartungen und mit dem Anspruch verbunden, auch in schwierigen Phasen und Fragen konstruktive Lösungen zu finden.


Inhalte:

- Gezielte Vorbereitung des Betreuungsgesprächs

- Nutzung von Promotionsvereinbarungen

- Schwierige Themen wirksam ansprechen

- Strukturierter Erfahrungsaustausch zu konstruktiven Betreuungsgesprächen

- Aktiver Perspektivenwechsel hinein in die Situation der Betreuenden

- Möglichkeit zur exemplarischen Arbeit an einzelnen Fallbeispielen


Referent:  Simon Wolf, Berater und Coach für Rhetorik und Kommunikation


Zielgruppe:  Promovierende in allen Phasen des Promotionsprojekts, die auch herausfordernde Betreuungsgespräch bewusst konstruktiv führen wollen.


Kosten: Die Veranstaltungsformate sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Reisekosten müssen jedoch selbst gezahlt werden. Die Teilnahme steht allen Promovierenden der Mitgliedshochschulen des Promotionsverbands offen. Bitte beachten Sie, Ihre jeweilige Hochschulzugehörigkeit bei der Anmeldung einzutragen. Um mögliche Rückfragen zu vermeiden, bitten wir Sie vorzugsweise Ihre Hochschul-Mailadresse zu verwenden.


Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 11.Oktober 2024 09:00-17:00 Uhr digital statt. Sie erhalten den Link nach Ihrer Anmeldung.


Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter info(at)promotionsverband-bw.de zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg


Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.