Anmeldung beendet

LunchLab: Impulse zur Mittagszeit „Welche Zeitschriftenbeiträge zählen im Promotionsverfahren? Und was ist die AG Q ?“

Was ist bei wissenschaftlichen Publikationen im Promotionsverfahren zu beachten? Wie arbeitet die AG Qualität in der Forschung und warum ist das für mein Promotionsvorhaben relevant?


Zielgruppe: Promovierende in allen Phasen der Promotion


Inhalt:

Im Promotionsverfahren stellt sich häufig die Frage, welche Veröffentlichungen als peer-reviewed Beiträge anerkannt werden. Wie vermeide ich sog. „predatory journals“? Die oft zitierten Kriterien der AG Qualität in der Forschung (AG Q) werden in diesem Zusammenhang erläutert.


Der kurze Impulsvortrag beleuchtet die Kriterien für die Anerkennung und gibt praxisnahe Hinweise für Promovierende.


Lernziel:

Nach dem LunchLab sind Sie in der Lage einzuschätzen, welche Publikationen nach den Kriterien der AG Q gewertet werden. 


Leitung:

Prof. Dr. Volker Coors ist Prorektor für Forschung und Digitalisierung an der Hochschule für Technik (HfT Stuttgart). Sein Lehrgebiet ist Geoinformatik. Er ist langjähriger Gutachter und Vorsitzender der AG Qualität in der Forschung


Methoden / Techniken:

Vortrag, Diskussion, Fragen beantworten


Termin:

Freitag, 1. August 2025, 12:30 - 13:30 Uhr via Zoom


Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter info(at)promotionsverband-bw.de zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.