(c) STFI Dirk Hanus

Anmeldung

Anfrage senden

Textile Grundlagen und Fertigungstechniken (AZAV)

Es werden die textilen Grundlagen der Garnherstellung, Herstellung der textilen Flächen in den Technologien Vliesstoffe, Weberei, Gewirke, Rundgestrick, Flachgestrick und der Strangbildung (Ummantelungstechniken wie z.B. Flechten) besprochen und die Herstellungsverfahren an den Maschinen und Anlagen vorgeführt. Die Veredlung und Funktionalisierung der Textilien werden im Überblick gelehrt und Einblicke in die Praxis gegeben.

Im Überblick sind textile Prüfverfahren enthalten, außerdem wird auf den Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz in der Textilindustrie eingegangen. Eine Exkursion in die Vergangenheit der Maschenwaren gibt einen Einblick in die Entwicklung der Textilindustrie speziell in dem Gebiet der Gestricke und Gewirke.

Dauer: 120 Unterrichtseinheiten (8 Wochen, 2 Tage/Woche)


Weitere Informationen

Die Zielgruppe dieser Maßnahme sind berufsfremde Arbeiter, welche in Textilbetrieben tätig sind. Des Weiteren sollen Ausländische Arbeitskräfte mit den Technologien vertraut gemacht werden. Arbeitssuchende können sich ebenfalls in dieser Maßnahme weiterbilden, um ihre Vermittlungschancen zu heben.


Die Zugangsvoraussetzungen für die Bildungsmaßnahme sind die Sprachkompetenz B2, ein Oberschule/Realschulabschluss, ein Berufsabschluss oder eine Tätigkeit in einem Textilbetrieb.

Als Abschluss erhalten Sie, nach der Kompetenzfeststellung, ein Trägerzertifikat.


Förderungen sind über die Bundesagentur für Arbeit/Jobcenter möglich. Bei Arbeitslosigkeit und drohender Arbeitslosigkeit erfolgt die Förderung über einen Bildungsgutschein.

Modul auswählen 

Bitte geben Sie bei mehreren teilnehmenden Personen jeweils den Namen an oder schreiben Sie in folgendes Feld zusätzliche Informationen, wie wir Sie unterstützen können.

Persönliche Daten / Kontaktdaten

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Sie müssen unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.