Anmeldung

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) 
(Theorieteil) 

Zeit:
Montag, 06. Oktober bis Freitag, 10. Oktober 2025 | täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr


Fachwissen für mehr Verantwortung – Ihre Qualifikation für elektrotechnische Tätigkeiten!
Ob Sanitär, Heizung, Klima, Metallbau, Schreinerei oder Hausmeisterservice – in vielen Handwerksberufen fallen regelmäßig elektrische Arbeiten an, die nur von speziell geschultem Personal durchgeführt werden dürfen. Mit der Qualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) schaffen Sie die rechtssichere Grundlage, diese Arbeiten künftig selbst auszuführen – gesetzeskonform und praxisnah.


Das erwartet Sie:
Unter Leitung von Daniel Busch, erfahrenem Referenten im Bereich Elektrotechnik, erhalten die Teilnehmenden eine intensive theoretische und praktische Schulung mit dem Fokus auf praxisrelevante, wiederkehrende elektrische Arbeiten – etwa das Anschließen von elektrischen Geräten, Leuchten,  Durchlauferhitzern oder das Durchführen von Prüfungen. Die Praxisteile erfolgen in Absprache mit dem Betrieb.


Die Ausbildung erfolgt gemäß DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 1000-10, DIN VDE 0105-100 sowie den spezifischen Festlegungen nach BGI/GUV-I 5191.


Zielgruppe:
Gesellen und Meister mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung sowie Grundkenntnissen in der Elektrotechnik


Teilnahmevoraussetzung:
Abgeschlossene beruflich handwerklich-technische Berufsausbildung


Teilnahmegebühren:

  • Für Mitglieder: 950 € zzgl. MwSt.
  • Für Nicht-Nitglieder: 1400 € zzgl. MwSt.

Inklusive umfassender Seminarunterlagen, Abschlussprüfung, Zertifikat sowie Mittagsimbiss an allen Tagen.

Teilnehmer

Anmeldung auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.