Anmeldung beendet
Info
Manche Kinder sind auffallend überempfindlich oder unterempfindlich in der eigenen Körperwahrnehmung.
Beispielsweise kann eine Überempfindlichkeit des Tast- oder Gleichgewichtssinnes oder eine Geräuschüberempfindlichkeit im Alltag zu deutlichen Problemen führen.
Viele der Kinder mit Überempfindlichkeiten lassen den Alltag in der Kindertagespflege zu einer großen Herausforderung werden.
Ziel der Fortbildung ist es, grundlegend etwas über die Körperwahrnehmung zu erfahren und Möglichkeiten kennenzulernen, mit denen die Wahrnehmung der Kinder etwas reguliert werden kann.
Veranstaltungsort
Kortumstraße 5045130 Essen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.436131, 6.999975
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Seminarraum 1. OG