Bundesagentur für Arbeit

Info

Kostenfreier Workshop in Präsenz

„Gehaltsverhandlungen speziell für Frauen-

Eine gute Vorbereitung und 12 Einwänden von ArbeitgeberInnen  mit Gegenargumenten kontern können“

Warum ein Gehaltsverhandlungs-Workshop speziell für Frauen?

Frauen verdienen durchschnittlich 21-23% weniger als Männer bei gleicher Arbeit.

Einer der Gründe für diesen erheblichen Gehaltsunterschied ist die zurückhaltende Weise, mit der Frauen ihr Gehalt verhandeln. Sie sind nicht fordernd und hoffen auf Verständnis bei ihrem Gegenüber für ihr Anliegen. Verständnis liegt vielleicht vor, was aber noch nicht bedeutet, dass ein Arbeitgeber, eine Arbeitgeberin auf den Wunsch einer Gehaltserhöhung eingeht.

​​​​​​​Daher gilt es besonders für Frauen, diese Gehaltsverhandlungen einzuüben und gewappnet zu sein bei Gegenargumenten, wie z.B.:

Wir können uns das dieses Jahr nicht leisten, Ihnen eine Gehaltserhöhung zu geben.

Wenn Sie eine Gehaltserhöhung wollen, kommen die anderen auch.

Warum glauben Sie, dass Sie eine Gehaltserhöhung verdient haben?

Wüssten Sie eine Antwort darauf und könnten Sie selbstbewusst bei Ihrem Anliegen bleiben und mit Gegenargumenten darauf reagieren?

In diesem Workshop bekommen Sie umfassende Informationen, wie Sie sich auf das Gehaltsgespräch vorbereiten und ein angemessenes Gehalt verhandeln können.