Info
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
Mit dem Format „Verbandskasten“ erhaltet ihr regelmäßig schnelle und kostenlose Hilfe für eure Jugend(verbands)arbeit. Dieses Angebot ist angelegt als ein Skill-sharing von praxiserprobten Lai*innen für Interessierte.
Dich kostet es viel Zeit, deine Projektidee kurz und knackig für Förderanträge zu formulieren? Du musst Sachberichte und Förderanträge schreiben und dabei hohen Qualitätsansprüchen wie SMARTen Ziele entsprechen?
Dann lass dir von uns in maximal 1,5 Stunden zeigen, wie dir du dir dabei von KI (= Künstlicher Intelligenz) helfen lassen kannst. Lerne, wie du mit KI deinen Schreibprozess optimierst, erste Finanzpläne erstellen kannst und wie die Ergebnisse durch gezielten Feinschliff nutzbar werden.
Das erwartet dich:
- Antragsprozesse mit KI optimieren
- Welche Prompts (=Eingabe-Aufforderungen) erzeugen brauchbare Ergebnisse?
- Grundgerüst für eigene Antragstexte entwickeln
- Analyse des eigenen Schreibsstils in Förderanträgen und Verbesserung der Textqualität
- No Gos: Worauf du beim Erstellen von KI-gestützten Förderanträgen unbedingt achten musst
- Kosten- und Finanzpläne mittels KI erstellen - direkt im gewünschten Format des Fördermittelgebers
- (Optional, ggf. als Ausblick: weitere Einsatzzwecke von KI in der Jugendarbeit mit Beispielprompts)
Wir stellen dir unsere fünf liebsten Chat-GPT Prompts vor - probiere es selbst aus!
Am gleichen Tag finden vor und nach diesem Verbandskasten weitere Workshops rund um Fördermittel statt, schau auch mal hier vorbei.
Dein KJR-Team
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Informationen zur Teilnahme:
Teilnehmen können Ehrenamtliche sowie Fachkräfte der Jugend(verbands)arbeit, sowie weitere Interessierte.
Die Veranstaltung findet digital statt.
Zum Ausprobieren registriere dich vorab bei OpenAI (ChatGPT 3.5, kostenlose Version). Eigene Erfahrung im Schreiben von Förderanträgen ist hilfreich, aber keine Zugangsvoraussetzung. Keine eigene Erfahrung im Umgang mit KI-Tools erforderlich.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Barrierefreiheit:
Die Veranstaltung findet digital statt.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt:
Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V.
Schleinufer 14
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 28 92 32 0
Fax: 0391 28 92 32 23
Mail: event@kjr-lsa.de
Web: https://www.kjr-lsa.de/
Zur Anmeldung »​​​​​​​
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Gefördert von:
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.
​​​​​​​​​​​​​​