Anmeldung
Info
Umgangssprachlich werden Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben als berufliche Rehabilitation bezeichnet. Im SGB IX sind verschiedene Leistungen, Hilfen und Unterstützungen vorgesehen, um Menschen mit (drohender) Behinderung die Partizipation am Arbeitsleben zu ermöglichen. Ziel der verschiedenen Leistungen ist es, die Erwerbsfähigkeit der Personen entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit zu erhalten, zu verbessern, (wieder)herzustellen und möglichst auf Dauer zu sichern. In dem Web-Seminar wird ein Überblick der Leistungen und Akteur*innen vermittelt und der Praxisbezug zum Beratungskontext der Sozialen Arbeit hergestellt.
Referent*innen
Philipp Wälter, Mitglied im LAG-Leitungsteam NRW