Anmeldung beendet

Mehr Leitungseffizienz durch Coachingkompetenzen


Termine: Dienstag, 29. April | Dienstag, 8. Juli | Dienstag, 07. Oktober | Dienstag, 25. November 2025  -  jeweils von 09:30 – 16:30 Uhr
Seminargebühr für alle vier Termine: 496,00 €
Anmeldeschluss: 22. April 2025
Ort: BBQ Karlsruhe, Ebertstraße 41, 76135 Karlsruhe
​​​​​​​Referent: Matthias Schäfer, Selbstständiger Fachberater, Bildungsreferent, Coach und Mediator

Inhalte

Coaching-Kompetenzen stärken zur Team- und Organisationsentwicklung in Kitas

Die Leitung als Führungskraft zeichnet sich durch drei wichtige Kompetenzen aus: Führen (vorangehen), managen (organisieren) und coachen (begleiten).

Coaching-Kompetenzen ermöglichen Leitungen, die Entfaltung der Potentiale ihrer Mitarbeitenden zu fördern. So können Sie effizient ihr Team dabei unterstützen, eigenverantwortlich, lösungs- und zielorientiert zu arbeiten.

Die vierteilige Qualifizierung soll Leitungen im Wissen über Coaching-Prinzipien und der Anwendung von Coaching-Techniken und -Methoden schulen. Es werden Wege aufgezeigt, um im Verbund mit Führen und Managen einen systemischen Führungsstil, orientiert an den Interessen der Mitarbeitenden, zu praktizieren.

Weitere Informationen und Kontakt

akademie21

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.
Monika Schmitt, E-Mail schmitt.monika@biwe.de, Telefon 0172 6504298  

Unser Service
Die akademie21 ist ein landesweites Angebot für pädagogisches Fachpersonal, Fachberatungen, Träger, Unternehmen und Familien. Mit unserem bedarfsgerechten Portfolio tragen wir zur Bindung von Fachkräften, sowie zur Attraktivitätssteigerung pädagogischer Berufe und der Weiterentwicklung von Kitas bei.  

Teilnehmer*in

Sonstiges

Sie müssen unseren AGB und der Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für dieses Seminat anmelden möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.