Info
In diesem Seminar werden neue Entwicklungen und Instrumente in der Tränenfilmbewertung vorgestellt und deren Vor- und Nachteile im Vergleich zu traditionellen Methoden diskutiert. Neuere Forschungenüber Tränenfilm, Meibom-Drüsen, Augenlider undKontaktlinsenkomfort werden erläutert. Es werden praktische Anleitungen gegeben, wie diese Forschungserkenntnisse in der täglichen Praxis helfen, das trockene Auge zu erkennen, es zu klassifizieren und zielgerichtet zu managen.
Im Seminarpreis enthalten ist die Verpflegung vor Ort während des Seminars, ein digitales Handout und ein Teilnahmezertifikat.
Referent: Dr. Stefan Bandlitz
Zielgruppe: Handwerksmeister und Optometristen mit Hochschulabschluss
Fortbildungspunkte: zertifiziert mit 4 COE Punkte
Zeitplan:
Montag: 5. Mai 2025
9:00 - 12:00 Uhr: Theorie
Pause
13:30 -16:30 Uhr: Praxis
Bahnticket:
Wir haben für Sie günstige Veranstaltertickets der Deutschen Bahn reserviert. Weitere Informationen finden Sie unter "Anreise"!