Anmeldung beendet
Info
Wichtige Informationen zum Anmeldevorgang - Anmeldeschluss 22. Januar 2025
Bitte beachten:
Für jede teilnehmende Person muss eine eigene Anmeldung vorgenommen werden, und zwar namentlich. Die Namen können später im Buchungs-Center geändert werden. Es werden keine Anmeldungen mit „NN“ oder anderen Platzhaltern akzeptiert.
Es gibt zwei unterschiedliche Tickets – für Lehrpersonen und Schüler:innen. Dies dient ausschließlich unserer Übersicht.
Bitte beachten Sie, dass das Notfalltraining nur von einer Lehrperson pro teilnehmender Gruppe ausgewählt wird. Wenn sich Ihre Schüler:innen selbst anmelden, weisen Sie diese darauf hin, wann Sie das Notfalltraining gebucht haben, damit sich die Schüler:innen in diesem Zeitslot keine Workshops aussuchen.
Es ist ausdrücklich gewünscht, dass die Gruppe möglichst viele unterschiedliche Workshops besucht, um so möglichst viele unterschiedliche Inputs für die Schule zu bekommen.
Nicht erschrecken: Alle Anmeldungen sind zunächst auf der Warteliste. Sobald möglich, wird die Anmeldung für maximal fünf Personen je Schule bestätigt.
- Maximale Gruppengröße sind Personen, inklusive Lehrkräfte. Jede Person muss einzeln unter Angabe des Namens angemeldet werden. Wenn mehr Personen pro Schule angemeldet werden, verbleiben die überzähligen Personen auf der Warteliste.
- Pro Gruppe kann maximal ein Notfalltraining gebucht werden. Dieses am besten als erstes auswählen, da die Plätze begrenzt sind. (Wir gehen von 50 Gruppen aus, es gibt 32 Plätze für das Notfalltraining.) So sehen Sie, in welcher Runde noch ein Notfalltraining frei ist und in welchen Runden Sie andere Workshops buchen können.
- Die Anzahl der freien Plätze pro Workshop ist angegeben.
- In jeder Runde gibt es zum Teil unterschiedliche Workshopangebote – manche Workshops werden nur einmal angeboten, manche öfters, manche in jeder Runde.
- Gebuchte Workshops können im Buchungs-Center umgebucht werden – sofern noch Kapazitäten vorhanden sind.
Bitte kontrollieren Sie direkt nach dem Abschluss der Buchung Ihre Mails – auch den Spamordner. Sie erhalten zunächst eine Bestätigung des Eintrags in die Warteliste. Sobald die Buchung akzeptiert wurde, erhalten Sie eine Mail mit dem Ticket. Dieses ist zur Veranstaltung mitzubringen.
Die Anreise zum SSD-Summit 2025 ist ab 9:00 Uhr möglich. Bitte melden Sie sich dort direkt bei der Anmeldung.
Veranstaltungsort
Humboldt-Realschule EppelheimMaximilian-Kolbe-Weg 3
69214 Eppelheim
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.395012, 8.6344
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Zum Parken bitte direkt auf den Parkplatz (Rhein-Neckar-Halle):
Eingabe in Navigationsgeräte
(abweichend von Postadresse)
Justus-von-Liebig Str. 7
69214 Eppelheim
Bitte beachten Sie:
Im angrenzenden Wohngebiet befindet sich eine Fahrradstraße, in die nicht eingefahren werden darf (kameraüberwacht). Eine Zuwiderhandlung wird derzeit mit 15 € Bußgeld geahndet.
Gästeliste
In dieser Liste sind nur die Gäste zu sehen, die sich damit einverstanden erklärt haben. Nur wenn Sie selbst als Gast angemeldet sind, können Sie sich die Kontaktdaten eines anderen Gastes zuschicken lassen. Sie können sich jederzeit ein- oder austragen.(Klicken zum Sortieren)
Name | Firma/Organisation | Kontaktaufnahme (nur unter Gästen) |
---|---|---|
Filippidis, Alexandra | Waldparkschule | Kontakt |
Walliser, Gunther | Valckenburgschule Ulm | Kontakt |
Fritz, Jeannette | Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach a.N. | Kontakt |
Zoll, Eliana | Burghardt Gymnasium Buchen | Kontakt |
Borth, Lisa | Evangelisches Lichtensterngymnasium Sachsenheim | Kontakt |
Bauer, Christian | Realschule Neckargemünd | Kontakt |
Schweizer, Maren | Schelztor-Gymnasium | Kontakt |
Bichlmeier, Elena | Burghardt-Gymnasium Buchen | Kontakt |
Razum, Gabriela | Willy-Brandt-Realschule | Kontakt |
Muche, Suki | Willy-Brandt-Realschule | Kontakt |
Springmann, Regina | Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen | Kontakt |
Achatz-Eberhardt, Daniela | Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen | Kontakt |
Bonfert, Tine | Willy-Brandt-Realschule Königsbach-Stein | Kontakt |
Faisst, Kerstin | Hellenstein-Gymnasium | Kontakt |
Leidreiter, Greta | Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach | Kontakt |
Roller, Paul | Lise-Meitner Gymnasium | Kontakt |
Repphun, Sophie | Maria von Linden Gymnasium | Kontakt |
Erdogan, Hatice | Maria von Linden Gymnasium | Kontakt |
Stannecker, Sophie | Moll- Gymnasium Mannheim | Kontakt |
Chonova, Leana | Moll-Gymnasium | Kontakt |
Michaelis, Lucas | Helmholtz Gymnasium Heidelberg | Kontakt |
Schumacher, Andrea | Bildungszentrum Bretzfeld | Kontakt |