Info
Die Bank fragt plötzlich nach ESG? Und der öffentliche Auftraggeber will Nachhaltigkeitskriterien?
Viele kleine und mittlere Bauunternehmen erleben genau das – und stehen vor der Frage: Was müssen wir liefern? Und wie aufwendig wird das?
Fakt ist: ESG ist keine Zukunftsmusik mehr. Ob bei Ausschreibungen oder Finanzierung – wer Nachhaltigkeit nicht im Blick hat, wird schnell aussortiert. Aber: Es gibt einfache Wege, handlungsfähig zu bleiben – ohne ein eigenes ESG-Team oder teure Berater.
In diesem kompakten Webinar erfahren Sie:
✅ Was Auftraggeber und Banken heute konkret erwarten
✅ Wie kleine Betriebe mit minimalem Aufwand strukturiert reagieren können
✅ Welche Praxislösungen und Standards wirklich helfen
✅ Wie Sie ESG als Vorteil im Wettbewerb nutzen – statt als Stolperfalle
🔧 Für wen?
Für Geschäftsführer:innen, Bauleiter:innen und Verantwortliche in kleineren und mittleren Bauunternehmen, die bei ESG nicht den Kürzeren ziehen wollen – und pragmatisch vorankommen möchten.
Keine Vorkenntnisse notwendig, die Veranstaltung dient dem Einstieg in die Thematik.
🪪Referent:innen:
Anna Weisheim, Referentin für Innovation und Nachhaltigkeit, VbU
Jan Kowalewski, Geschäftsführer Zukunftsperspektive Bau GmbH