Anmeldung beendet

Das erwartet Sie:


Alter ist keine Krankheit, dennoch nimmt die Wahrscheinlich von Komorbiditäten im Alter zu.

Insbesondere die Hyperthyreose ist bei der Katze eine der häufigsten Endokrinopathien, die gerne mit einer begleitenden Nierenerkrankung einhergeht.

Und dann gibt es da noch Hypertonie, Gastrointestinale Probleme, Leberwerterhöhungen und … und … und.


Kurzum, nach der Diagnose Hyperthyreose können sich viele neue Fragen ergeben. Antworten erhalten Sie in diesem spannenden Vortrag in einer außergewöhnlichen Location.


Programm:


9:30 Uhr: Anmeldung

10:00 Uhr – 11:00 Uhr: Teil l - Vortrag Astrid Wehner

11:00 Uhr - 11:15 Uhr: Praktische Managementlösungen für die geriatrische Katze

11:15 Uhr - 11:30 Uhr:  Pause

11:30 Uhr – 12:30 Uhr: Teil ll - Vortrag Astrid Wehner

12:30 Uhr â€“ 12:45 Uhr: Fragen & Disskusion

12:45 Uhr – 13:30 Uhr: Mittagessen

13:30 Uhr - 14:30 Uhr:  Zooführung


ATF: 3 ATF Stunden (beantragt)



__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Das Ticket gilt gleichzeitig als ganztägige Eintrittskarte für den Zoo.


HINWEIS zur Mitnahme von eigenen Tieren:

Mitbringen von eigenen Hunden bitte nur in Ausnahmefällen und ausschließlich nach vorheriger Absprache.  



Hinweis zum Handout: 

Das Handout wird vorab digital übermittelt. Ausdrucke liegen vor Ort nicht aus. 


_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Frau Nadine Löring 0170-5942262; nadine.loering@dechra.com 

oder an Frau Christiane Mielert 0151-20309329; christiane.mielert@dechra.com


Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.