Info
Save the date - Modulreihe
Agiles Schulmanagement für Schulaufsichten: Schulen agil gestalten und begleiten
mit Zertifikat in drei Modulen mit Job-Shadowing (Oktober 2025 - Juli 2026)
Sie möchten Schulen dabei unterschützen aktuelle Transformationen lösungs- und zukunftsorientiert zu begegnen? Sie sehen sich als Change Agent im Bildungssystem? Dann bewerben Sie sich.
Viele klassische und tradierte Ansätze und Konzepte verstummen vor dem Hintergrund aktueller krisenhafter Entwicklungen in der Welt, die in einer vormals nicht gekannten Gleichzeitigkeit und Geschwindigkeit auf uns prallen. Wir reden nicht mehr von „einfachen“ oder komplizierten Change- sondern von komplexen und „chaotischen“ Transformationsprozessen, die es zu gestalten gilt – insbesondere auch in Schule. Ein agiles Mindset kann uns hier helfen – mit weitreichenden Konsequenzen für tradierte Leadership-, Management- und Arbeitskonzepte, die es zu überdenken gilt.
Worum geht es?
- Die Teilnehmenden werden in agile Methoden eingeführt und bekommen entsprechende Tools an die Hand, um Schulen dabei zu begleiten, aktuelle Transformationen agil zu gestalten.
- Ein wertschätzendendes, strukturiertes und flexibles Setting vermittelt Leichtigkeit und Motivation.
- Praxisnähe, praktisches Erproben und die Anliegen und Fragen der Teilnehmenden bilden den roten Faden während der Qualifizierungsmodule.
Die Themen kreisen um Agiles Mindset, Agile Tools und Methoden und Agile Begleitung von Schulen.
Es werden keine Vorerfahrungen vorausgesetzt. Neben Schulaufsichten aus Schleswig-Holstein könen sich auch jeweils zwei Personen aus weiteren Bundesländern bewerben.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse.