Info

Job Shadowing

Führungskräfteaustausch im Bereich Kita-Grundschule

„Führen und Leiten“


Worum geht es?

• Sie beobachten Führungshandeln und Qualitätsmanagement in Kita oder Grundschule.
• Sie knüpfen Kontakte und vernetzen sich.
• Sie erhalten Impulse zur Reflexion und Weiterentwicklung Ihres Führungshandelns und -verständnisses (Teamarbeit und Mitarbeitendenführung, Management).

  • Sie erhalten konkrete Einblicke
  •  wie Ziele und Strategien der besuchten Einrichtung aussehen: Wie agieren Schulen und Kitas agil und dynamisch in Umbruchzeiten? Wie sehen das Profil und die öffentliche Darstellung aus (Corporate Identity)
  • Wie Leitung und Management funktionieren: Wie gestaltet sich das Qualitäts- und Projektmanagement mit Ziel- und Entscheidungsfindung, Planung und Kontrolle? Wie fließen Ideen und Anregungen von Mitarbeitenden und Teams ein und wie sind sie in Entscheidungen eingebunden?
  • wie sich die Führungskultur gestaltet: Wie funktionieren Teambuilding und -zusammenhalt, Feedback und Fortbildung, Personalfindung und -bindung sowie Mitarbeitendenführung?


Geplant ist das Job-Shadowing in den Monaten September 2025 bis Januar 2026, es wird gerahmt von einer Auftakt- und Abschlussveranstaltung.

Bei der Auftaktveranstaltung (23. September, 12.30-16.30 Uhr, Heide) erfolgt die Zusammensetzung der Tandems aus Grundschule und Kita. Beim Abschluss im Januar 2026 werden die Erfahrungen reflektiert und das Zertifikat
überreicht.



Zur Anmeldung »