Info
Bei spezifische Fragen zur Anwendung und Umsetzung von diagnostischen Verfahren in der Praxis wird auf Nachfrage ein maßgeschneidertes Angebot erstellt. Mögliche Themen sind zum Beispiel:
- Fragestellungen zu individuellen fallspezifischen Auswahl von Testverfahren und Interpretation der Ergebnisse
- Ich habe ganz viele Testergebnisse in meiner Klasse. Und was mache ich jetzt damit?
- Ist das noch ein „normales“ Ergebnis? Was heißt hier eigentlich „durchschnittlich“?
- Ausprobieren und Übungen zur Durchführung von einzelnen Testverfahren
- Praktische Implementierung von (Screening-) Verfahren in den schulischen Alltag
Beratungs- und Veranstaltungsformat sowie Aufbau und Inhalte können individuell in einem persönlichen Gespräch abgestimmt werden.
Zielgruppe Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen, Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase,
Klassenleitung, Lehrkräfte für das Fach Mathematik und Deutsch, Schulleitungen
Schulform Alle
Termin Auf Nachfrage
Ort In Absprache schulintern oder im Kreishaus
Teilnehmerzahl 1 - 20
Referenten Alja von Stülpnagel
Diplom-Psychologin, Klinische Neuropsychologin GNP