Gemeinsam Vielfalt gestalten
Vorurteilsfreie Lernumgebungen für eine bunte Gemeinschaft
​​​​​​​
Kinder nehmen schon früh wahr, welche Menschen und Verhaltensweisen in der Gesellschaft als “normal“ oder “unnormal“ gelten. Diese Wahrnehmungen können zu unreflektierten Zuschreibungen führen, die sowohl Kinder als auch ihre Familien stigmatisieren. Umso wichtiger ist es, das Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, insbesondere die Kindertagespflege, die Vielfalt der Lebenswelten der Kinder aktiv berücksichtigen und sicherstellen, dass kein Kind ausgegrenzt wird. Dies ist nicht nur eine Verpflichtung gegenüber den Rechten der Kinder auf Bildung und Schutz vor Diskriminierung, sondern bietet auch die Chance, Barrieren abzubauen. In diesem Workshop lernen sie, wie sie vorurteilsbewusste Lernumgebungen schaffen und die Interaktion mit Kindern und Eltern respektvoll und wertschätzend gestalten.
​​​​​​​
Referentin: Mareike Covella
Termine: Sa. 08.11.2025 jeweils 10:00- 15:00 Uhr (6 UE)
Ort: cse Tagesgruppe Mehrfamilienhaus -Treibweg61 – 45277 Essen
Teilnehmendenbeitrag: 20,- €