Anmeldung (noch 5 verfügbar)

Wie strukturiere ich mein Material? Qualitative Inhaltsanalyse, Kategoriensysteme und Typenbildung

Die größte Herausforderung bei der Arbeit mit Verfahren der Qualitativen Inhaltsanalyse ist die sinnvolle Strukturierung des Datenmaterials, sodass sich empirisch und theoretisch gehaltvolle Aussagen treffen lassen. Der Workshop wendet sich an alle, die bereits erste Einblicke in Ansätze der Qualitativen Inhaltsanalyse gewonnen haben und nun in die konkrete Auswertung einsteigen wollen. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Varianten einer strukturierenden Inhaltsanalyse, mit unterschiedlichen Arten von Kategoriensystemen sowie mit Möglichkeiten einer qualitativen Typenbildung. Die Ausdifferenzierung von (Sub-)Kategorien wird anhand von Beispielen praktisch erprobt.



Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich in erster Linie an Mitglieder der GSLB (Promovierende, Postdocs, Alumni und wissenschaftliche Betreuungspersonen. Einzelne Plätze sind zudem für Mitglieder der Graduiertenschule der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Masterstudierende im Lehramt sowie weitere Gäste mit Interesse am Vortragsthema freigegeben.


Organisatorische Hinweise:

Es ist für die gemeinsame Arbeit im Workshop sinnvoll, Zugriff auf eine Auswertungssoftware (MAXQDA, Atlas.ti etc.) zu haben. Falls noch kein Zugang besteht, ist eine kostenlose Testversion für MAXQDA beispielsweise hier erhältlich: https://www.maxqda.com/de/testversion. Es ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme, dass in der Vergangenheit bereits praktisch mit einer Auswertungssoftware gearbeitet wurde. Der Workshop beinhalten KEINE (ausführliche) Einführung in MAXQDA etc.


Der Workshop wird in hybrider Form ausgetragen. In der Anmeldung kann zwischen einer Teilnahme vor Ort (Zentrum für Lehrer*innenbildung, Immermannstraße 49, 50931 Köln; Raum 2.15 "Purple Room" ) oder einem Beitritt via Zoom entschieden werden. Die Zugangsinformationen für den Online-Beitritt werden rechtzeitig per E-Mail bereitgestellt.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Gästeliste