Anmeldung (noch 10 verfügbar)

Weltweit sind über 120 Mio. Menschen auf der Flucht, überwiegend im Globalen Süden; europäische Abschottung verschärft die Lage, während verflochtene, global bedingte Ursachen – von kolonialen Kontinuitäten über ungerechte Wirtschaftsbeziehungen bis zu Machtasymmetrien – besondere Verantwortung im Globalen Norden markieren.
Die Reihe macht Hintergründe und Zahlen sichtbar, reflektiert Ungleichheiten und Machtstrukturen, bezieht Betroffene ein und wir entwickeln gemeinsam Handlungsmöglichkeiten; sie richtet sich an Studierende der CAU Kiel sowie Engagierte aus Bildung, Zivilgesellschaft und Partnerschaftsarbeit.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.