Anmeldung

Online-Sensibilisierung der Projekte "AlphaBeruf" und "Mitbestimmt"

Arbeitsorientierte & politische Grundbildung

Schlüssel zu guter Arbeit und mehr Mitgestaltung


Grundbildung ist das „Basiswerkzeug“, um sich im Alltag, im Beruf und in der Gesellschaft zurechtzufinden.


Lesen und Schreiben zu können bildet dafür die Grundlage. In Deutschland verfügen rund 6,2 Millionen Erwachsene über eine geringe Lese- und Schreibkompetenz. Sie können zwar einfache Sätze lesen und schreiben, stoßen im Berufs- und Lebensalltag aber oft an Grenzen.


Fehlende Schriftsprachkompetenz erschwert auch den Zugang zu anderen Bereichen der Grundbildung. Dazu gehören die Arbeitsorientierte Grundbildung, die berufliche Selbstständigkeit und Handlungssicherheit stärkt, sowie die politische Grundbildung, die Teilhabe und Mitbestimmung fördert.


Wie hängen Grundbildung, Arbeitsplatz und gesellschaftliche Teilhabe zusammen?


Unsere Sonderausgabe der Online-Sensibilisierung widmet sich genau dieser Frage. Wir stellen die beiden Bereiche Arbeitsorientierte und politische Grundbildung vor und zeigen, warum sie für Fachkräftesicherung, Mitbestimmung und Demokratie gleichermaßen wichtig sind.


Die Teilnehmenden erwartet:

  • ein kompakter Überblick über Begriffe, Fakten und aktuelle Zahlen
  • interaktive Elemente
  • praxisnahe Ansätze aus den Projekten „AlphaBeruf“ und „Mitbestimmt!“
  • Raum für Fragen, Austausch und Vernetzung

In der Schulung diskutieren wir gemeinsam, welche Bedeutung Grundbildung für Arbeit, Teilhabe und Gesellschaft hat und wie Zugänge erleichtert und Mitbestimmung gestärkt werden können.


Ziel ist es, die Zielgruppe besser zu verstehen und gemeinsam Wege zu finden, wie Grundbildung Eigenständigkeit, gute Arbeit und Partizipation ermöglicht


Termin: 11.12.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr

Zielgruppe: Die Veranstaltung ist für alle Interessierten geöffnet.

Ort: Online via MS Teams

Der Zugang erfolgt über direkten Link. Dieser wird bei der Anmeldung zugesendet. Zur Nutzung aller Funktionen empfehlen wir, über die MS Teams Anwendung teilzunehmen. Eine Teilnahme ist jedoch auch über gängige Browser möglich.


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.


Bei Fragen und Anliegen zur Veranstaltung, kontaktieren Sie uns gerne per Mail an: alphaberuf@aul-lsa.de


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.


Ihre Anmeldedaten:


Ihre Anmeldedaten verwenden wir ausschließlich zur administrativen Abwicklung sowie zur fachlichen Dokumentation der Veranstaltung. Ihre Daten und dienen uns zur Nachweispflicht gegenüber den Mittelgebenden.


Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.