Info
Systemisches Arbeiten
Eine Inhouse-Schulung für Mitarbeitende des Trägerverbundes sozial.berlin. Anmeldung für Mitarbeitende mit Zugangscode möglich.
Dozentin:
Frau Löhr
Infos zur Dozentin: https://ulrikeloehr-berlin.de
Inhalte der Fortbildung:
- Systemische Grundsätze und Grundhaltungen kennenlernen
- Systemisch-lösungsorientierte Fragetechniken kennenlernen und einüben
- Win-Win-Verhandlungsführung
- Kontaktphasen und ihre Auswirkung auf die Zusammenarbeit zw. Klient*innen und Fachkräften
- Kontaktgestaltung zwischen Nähe und Distanz
- Unfreiwilligkeit und Autonomie der Klient*innen
- Ãœbungen anhand konkreter Fallsituationen
Methodik:
Kurze theoretische Inputs werden mit Kleingruppenübungen und der Auswertung im Plenum kombiniert. Die Fortbildung ist praxisorientiert gestaltet, so dass die Teilnehmenden direkt im Anschluss an die zwei Tage das Gelernte anwenden können. Ich wünsche mir insbesondere, dass die Teilnehmenden eigene Fallkonstellationen mitbringen, anhand derer geübt werden kann.
Hinweis zur Vorbereitung: Aktuelle oder spezielle Fragen oder Wünsche zum Thema können Sie direkt im Seminar einbringen (es ist Zeit dafür eingeplant) oder vorab der Fortbildungskoordination mitteilen (zur Weiterleitung an die Dozentin).
grenze
Zeit:
Donnerstag, 19.06.2025 + Freitag, 20.06.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Lahnstr. 86a, 12055 Berlin
Veranstaltungsraum 3.OG