Anmeldung beendet

​​​​​​​Sehr geehrte Schulleitungen, sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Regionalen Lab im LeadershipLab.SH ein:

30. April 2024, 10:00 - 16:00 Uhr
Eckener Schule, Friesische Lücke 15, 24937 Flensburg
​​​​​​​

Worum geht es?

Bei diesem regionalen Lab haben Sie als Führungskräfte Gelegenheit, miteinander Erfahrungen auszutauschen, sich zu vernetzen und mit den Themen Innovation, Führungsrolle und Educational Leadership zu befassen.

Prof. Dr. Britta Klopsch (Institut für Schulpädagogik und Didaktik am Karlsruher Institut für Technologie) wird zum Thema „Kooperative Professionalität entwickeln“ sprechen. Es geht um die Kennzeichen einer kooperativen Professionalität und was man tun kann, um in der Schule professionell und kooperativ zusammenzuarbeiten. Was befördert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit? Und gelingt es tatsächlich, Fehler als produktive Impulse zu nutzen?

Lorenz Blaumer (Künstlerischer Leiter des Stegreif Orchesters Berlin) und Konstantin Adamopoulos (Kurator des Bronnbacher Stipendienprogramms Mannheim) laden ein zur künstlerischen Auseinandersetzung mit Führung. Wie sehen kollektive und solistische Improvisationen aus? Dabei gibt es Impulse für das das körperliche, emotionale und mentale Erfahren und Erleben und erste Schritte, um in hierarchische Strukturen Ansätze geteilter Führung zu integrieren.

Sie wählen vor Ort, in welchen Runden Sie Ihre Erfahrungen austauschen und sich vernetzen möchten. Oder ob Sie in Gänze am künstlerischen Workshop teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie ab Ende März auf der Seite www.leadershiplab-sh.de.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Mitwirkung!

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.