Anmeldung (noch 1 verfügbar)

Emojis: Lustige Bildchen oder wichtige Sprachsignale?​​​​​​​
Jun.-Prof. Dr. Tatjana Scheffler (Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Digitale Forensische Linguistik)

Nutzen Sie Emojis? Und wenn ja, verstehen Sie sie auch so, wie andere sie verstehen? Welche wichtigen Funktionen übernehmen Emojis in der digitalen Kommunikation, und warum sieht man sie immer öfter auch im nicht-digitalen Raum oder sogar in professionellen Kontexten? Vereinfachen Emojis die Verständigung, oder führen sie sogar zu Missverständnissen? Warum kommt es sogar zu Gerichtsfällen, in denen die Bedeutung von Emojis eine Rolle spielt? Und welche Emojis sind eigentlich die beliebtesten? 🤔❓👩‍🏫📊😄💡

Teilnehmer

Slot auswählen

Sonstiges

Bitte stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Mit freundlicher Unterstützung von