Info

Motivierend Führen

Eine Inhouse-Schulung für Mitarbeitende des Trägerverbundes sozial.berlin. Anmeldung für Mitarbeitende mit Zugangscode möglich.

Dozent*in: Philipp Dinkel

Dipl.Soz.Päd., Master Sozialmanagement, Bankkaufmann, Trainer für Motivierende Gesprächsführung (MINT), Coach und Supervisor (Quest), langjährige Leitungserfahrung. Arbeitsschwerpunkte: Betreuungskonzepte Sucht/Doppeldiagnose, Fachcontrolling, Schnittstellenmanagement Sozialarbeit-Medizin, Kinderschutz, transparente/ beteiligungsorientierte Führung. 


Inhalte:

Motivierend führen – sich und andere

Führungskräfte sollen Mitarbeitende und Teams motivieren. Das bedeutet, sie müssen z.B. auf

folgende Fragen:

✓ Was ist Führung (für mich)? Wie verstehe ich meine Rolle als Teamleitung? Was

motiviert mich? Wie möchte ich wahrgenommen werden?

✓ Was motiviert Mitarbeitende? Was kann ich als Führungskraft dazu beitragen, welches

Führungsverhalten wirkt motivierend? Welche Anforderungen an Kommunikation

ergeben sich daraus?

✓ Wie Konflikte verstehen? Wie mit ihnen umgehen? Wie Konflikte klären?

Antworten finden und sich im Arbeitsalltag sowie in besonderen Situationen entsprechend

verhalten.

Dieser Workshop ist als aktives Training konzipiert. Neben der Vermittlung von theoretischen

Inhalten sind praktische Umsetzungsübungen und Reflexionseinheiten zentrale Inhalte.

Vermittelte Inhalte sollen verstanden, praxisnah geübt und reflektiert sein.

Ziele:

- Führungskraft ist sich seiner Rolle und den damit verbundenen „Aufträgen“ bewusst.

- Ressourcenorientierter Blick auf die Individuen im Team und das Team als Gruppe ist

gestärkt.

- Handlungskompetenzen (z.B. Feedback geben, mit Konflikten umgehen,

Veränderungsprozesse moderieren) als Führungskraft sind gestärkt und im

Praxisalltag abrufbar.



Zeiten:

02.12.2025 + 03.12.2025

jeweils 9:00 - 16:30 Uhr


Ort:

Lahnstr. 86a, 12055 Berlin

Seminarraum 3. OG


Zur Anmeldung