Anmeldung
Info
Datum
Montag, 14. Oktober 2024
Thema
Georeferenzierung mit IFC 4.3
Referent
Å tefan Jaud
Jedes Bauwerk steht letztendlich auf der Erde. Damit die digitalen Modelle diese Information mitbringen, müssen sie georeferenziert werden. Unser Referent, Štefan Jaud, stellt Ihnen die Möglichkeiten vor, die die vor kurzem veröffentliche neue Version IFC4.3 hierfür bietet.
Mit diesem Tutorial frischen Sie die Grundlagen der Koordinaten, Koordinatensysteme sowie Koordinatenreferenzsysteme auf. Sie lernen die Koordinatenreferenzsysteme sowie deren Eigenschaften kennen. Die verschiedenen Transformationswege und deren Einfluss auf die Genauigkeit der geometrischen Daten werden näher erläutert. Sie entwickeln eine Intuition für die Lage, die Höhe und deren Definition in den digitalen Modellen, insbesondere in dem IFC4.3-Datenmodell. Sie lernen, wie Sie das Koordinieren oder das Zusammenführen von Modellen sowohl aus verschiedenen Disziplinen des Bauwesens als auch aus GIS-Datenbanken reibungslos durchführen können.
Themen des Tutorials
- Koordinatenreferenzsysteme: projiziert, topozentrisch und geozentrisch
- Transformationen und Verzerrungen: deren Folgen und Umgang in Projekten
- Georeferenzierung: allgemein und im Kontext von Building Information Modeling
- Georeferenzierung mit IFC, insbesondere in der neuen Version 4.3
Erfahren Sie, wie Sie ungewollte Fehler bei Koordinatenauswertungen und Messungen während der Planung und auf der Baustelle verhindern. Hören Sie, wie Sie in Ihren IFC4.3-Modellen einen konkreten Bezug zu den gewählten Koordinatenreferenzsystemen setzen bzw. deren Eingabe überprüfen und wie Sie eine eindeutige Interpretation der digitalen Daten bei interdisziplinären Projekten gewährleisten.
Štefan Jaud arbeitet aktiv in mehreren Arbeitsgruppen von buildingSMART Deutschland mit. Er promoviert an den Technischen Universität München am Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation über das Thema „Georeferenzierung in BIM“. Er veröffentlichte zahlreiche Aufsätze zu BIM im Laufe seiner Forschungsaktivitäten und trat auf nationalen und internationalen Bühnen auf. Seine beruflichen Erfahrungen sammelte er bei den Obermeyer und Siemens Gruppen als Produktentwickler. Er war Teammitglied bzw. Validierungsleiter bei den internationalen Projekten IFC Bridge, IFC Road und IFC Infra Extensions Deployment, die sich mit der Erweiterung des IFC Standards für Infrastruktur beschäftigten. Er ist selbständiger Berater, Seminarleiter und Auftragsprogrammierer mit Projekten im In- und Ausland.
Die buildingSMART-Tutorials finden seit Februar 2021 statt. Die Online-Veranstaltungsreihe ist das neueste Veranstaltungsformat von buildingSMART-Deutschland und gibt einen praxisorientierten Einblick in das Thema BIM und das Arbeiten mit buildingSMART-Standards. In den Tutorials gibt es ausreichend Raum für Diskussionen und Fragen.
Bitte nutzen Sie zur Registrierung den Menüpunkt „Anmeldung“ oben rechts.
Die Zugangsdaten für das Online-Meeting gehen Ihnen wenige Tage vorher per E-Mail zu.
Wir freuen uns, Sie bei dem buildingSMART-Tutorial am 14. Oktober 2024 begrüßen zu dürfen!