Christin Plepla

Anmeldung beendet

Inhalt

Dieser Fachtag bietet Übungsleiter*innen, Pädagogen und Fachkräften die Möglichkeit, sich in der Vielfalt des Turnens fachlich weiter zu bilden oder neu zu orientieren, um im Sportunterricht oder im Übungsbetrieb eine interessante Vielfalt des Turnens zu gestalten. In den Bereichen Gerätturnen, Gesundheitsförderung, Spiele und Gymnastik  wird es praxisnahe Workshops geben. Vorkenntnisse aus der Sportart sind wünschenswert aber kein Muss für die Workshopteilnahme. Aufgrund der Absage eines Referenten mussten wir den Ablauf anpassen.

Inhalt:

Gemeinsamer Start mit Begrüßung und Erwärmung am Beispiel Ninja Warriors Parkour.


Workshoprunde 1 Barren und Reck (Birgit Eicke)

Gezeigt werden Ideen und Anregungen für das spielerische Erlernen von Übungen am Parallelbarren. Dabei spielen Themen wie „Helfen und Sichern“ und Methodische Reihen für die Rolle am Barren (vom Purzelbaum zur Sprungrolle) eine zentrale Rolle.


Im Fokus steht der Hüftaufschwung und -umschwung am Reck. Die Referentin zeigt Hilfestellungen für Kinder ohne dabei aktiv einzugreifen und klärt die Fragestellung: „Wie gelingt es als Lehrkraft vielen Kindern gleichzeitig zu helfen?“


Workshoprunde 2: 

Gesunder Kinderrücken (Danny Zoske)

Problem – Vielsitzen. Um Schulter-Nacken- und Rückenproblemen entgegenzuwirken, bedarf es sowohl einer rückengerechten Haltung als auch einer bewusste Selbstwahrnehmung. Mit einfachen und gezielten Übungen für eine aktive Pausengestaltung und Reduktion von Haltungsbeschwerden.


Workshoprunde 3: 

Entspannungsförderung für Kinder (Danny Zoske)

Übungsbeispiele für eine gelingende Entspannungsförderung mit Kindern. Erläuterungen zum Zusammenhang zwischen dauerhaften (Ver)spannungen und Schmerzen am Beispiel Kopfschmerz.

 

​​​​​​​

Als Lehrerfortbildung vom IQMV anerkannt!


* Bei nicht ausreichender TeilnehmerInnenanzahl in den verschieden Workshop wird eine Zusammenlegung vorbehalten.  


Umfang

8 Lerneinheiten

Referent/in

LTV-Referententeam

Teilnehmer

Bitte achten Sie auf die richtige Schreibweise bei Ihrer e-mail- und Adressangabe, damit wir Sie erreichen können.

Ticketauswahl

Workshopbuchung

Sonstiges

Für eine Registrierung an einer Veranstaltung des LTV M-V stimmen Sie bitte der Datenschutzerklärung und den Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen zu. Datenschutz (landesturnverband-mv.de) Die Teilnahme- und Rücktrittsregelungen zu unseren Aus- und Fortbildungen finden Sie unter "Seite Infos".

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.