Anmeldung (noch 30 verfügbar)
Info
Sie können für Ihre Angebote und Veranstaltungen auf verschiedene Arten werben: Gemeindebrief, Instagram, Aushang und vieles mehr. Doch welcher Weg ist der richtige für Ihre Inhalte?
Dieser Kurs legt den Fokus auf wichtige Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit: wie Homepage, Social Media, Newsletter und Gemeindebrief. Außerdem erhalten Sie Tipps zur passenden und ansprechenden Gestaltung von Medien. Sie können danach entspannt den besten Weg nutzen: Machen Sie nicht mehr, sondern wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit!
Sie lernen in diesem Kurs zeitlich und örtlich flexibel auf der diözesanen Lernplattform. Zu Beginn und Abschluss treffen wir uns in einer Videokonferenz. Sie sollten für den Kurs eine Lernzeit von 6 bis 10 Stunden einplanen. Die Webinare sind Teil des Kurses und verpflichtend.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Referentinnen
Andrea Hettler, Referentin für digitale Bildung, Storytellerin und Mediendidaktikerin
Elisa Ebersbach, Referentin für Mediengestaltung
Voraussetzung
PC oder Laptop mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon und die Bereitschaft, mit eingeschalteter Kamera teilzunehmen.
Stornierungskosten
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen gegebenenfalls folgende Stornierungskosten in Rechnung stellen müssen:
• Ein Monat vor Kursbeginn: keine Kosten
• 28 bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr
• Ab 14 Tagen vor Kursbeginn: 100 % der Kursgebühr
Termine
Videokonferenzen und Selbstlernphase
Auftaktveranstaltung: Montag, 12.01.2026
Abschlussveranstaltung: Mittwoch, 28.01.2026
Jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort
Der Kurs findet online als Blended-Lerning-Kurs statt.
Kosten
55,00 €