Info
Kategorie: Didaktik-Methodik, Pädagogik
Ziele der Fortbildung:
• Grundlagen der "Gewaltfreien Kommunikation" (GfK) nach Marshall Rosenberg kennenlernen und in Rollenspielen trainieren
• Vorstellung einer Unterrichtseinheit ab Jahrgangsstufe 2 ( ca. 12 Unterrichtsstunden), dieim Spiralprinzip bis Jahrgangsstufe 6 inhaltlich ergänzt und vertieft werden kann
• Moderationstechniken für Streitigkeiten im HLKU kennenlernen.
Referentin: Julia Grass
Gebühr: 12,- €
Eine Unterrichtsbefreiung für diesen Tag beantragt ihr ggf. bitte vier Wochen vor dem Seminar bei der Schulorganisation. Bitte beachtet, dass ihr für dieses Halbjahr nur für ein Tagesseminar eine Freistellung bekommen könnt.
Hinweis: Für Lehrkräfte in praktischer Ausbildung hat der Ausbildungsunterricht an den Schulen stets Vorrang. Eine Freistellung für Fortbildungen wird nicht erteilt. Die Teilnahme ist nur möglich, wenn kein Ausbildungsunterricht ausfällt.