Info
Kategorie: Themen / Inhalte
Ziele der Fortbildung:
- Podcasting als kreative Methode für die Unterrichtsgestaltung kennenlernen
- Einsatz von Mikrofon und Audioschnitt-Software praxisnah üben
- Spannende Impulse für multimediale Unterrichtseinheiten mitnehmen
Mit der Bildungsinitiative BÜCHERALARM gUG macht Podcasting Schule: Im Rahmen des Lebenskundeunterrichts können die SchülerInnen einen eigenen Wissens-Podcast gestalten. So erleben die Kinder digitale Teilhabe, können kreativ arbeiten und werden in ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt. Erfahre in der Fortbildung, wie Du die crossmediale Unterrichtseinheilt umsetzen und das Trendmedium sinnvoll nutzen kannst. Ganz praxisnah gestaltest du im Team mit anderen Teilnehmenden eine eigene Podcast-Episode und erlebst, wie vielseitig und unkompliziert das Audio-Medium im Unterricht eingesetzt werden kann.
Wichtig: Bitte bringe deinen Dienstlaptop mit. Auf deinem Gerät muss das Programm "Audacity" installiert sein. Öffne das Unternehmensportal über die Verknüpfung auf deinem Desktop. Wechsel in der linken Navigation zu „Apps“, wähle Audacity aus und klicke auf „Installieren“. Die Installation kann einen Moment dauern. Anschließend erscheint Audacity auf deinem Desktop (und im Startmenü).
Referentin: Lena Stenz
Gebühr: 6,- €
Hinweis: Für Lehrkräfte in praktischer Ausbildung hat der Ausbildungsunterricht an den Schulen stets Vorrang. Eine Freistellung für Fortbildungen wird nicht erteilt. Die Teilnahme ist nur möglich, wenn kein Ausbildungsunterricht ausfällt.