Anmeldung

Künstliche Intelligenz als Unterstützung in unserem Arbeitsalltag

Termin: Mitttwoch, 15. Oktober 2025 von 15.30 – 17.00 Uhr
Seminargebühr: 25,00 â‚¬
Anmeldeschluss: 08. Oktober 2025
Format: Online-Kurzeminar via Zoom
​​​​​​​Referentin: Ramona Schlesier, Medienpädagogin

In der heutigen digitalen Welt spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen der KI vertraut zu machen und deren Potenziale sowie Herausforderungen in ihrem beruflichen Alltag zu erkunden.

Gestaltung der Schulung:

  • Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Verstehen Sie, was KI ist und wie sie funktioniert
  • Kennenlernen verschiedener KI Tools: Entdecken Sie praktische Anwendungen, die Sie sofort in Ihrer Arbeit einsetzen können, von der Planung bis zur pädagogischen Arbeit.
  • Chancen und Herausforderungen im Kita-Umfeld: Diskutieren Sie, wie KI Ihre Arbeit unterstützen kann, und erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.
  • Hands-on: KI-Tools selbst ausprobieren: Erleben Sie in einfachen Ãœbungen, wie KI Ihnen kreative Ideen liefert, Routineaufgaben erleichtert und neue Möglichkeiten eröffnet.

Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie KI gewinnbringend in Ihre Arbeit integrieren können – spielerisch, praktisch und ganz auf Ihren Berufsalltag zugeschnitten.

Weitere Informationen und Kontakt

akademie21

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.
Kathrin Geyer
Mobil 0173 5404254 E-Mail geyer.kathrin@biwe.de


​​​​​​​Unser Service

​​​​​​​akademie21 ist ein landesweites Angebot für pädagogisches Fachpersonal, Fachberatungen, Träger, Unternehmen und Familien. Mit unserem bedarfsgerechten Portfolio tragen wir zur Bindung von Fachkräften, sowie zur Attraktivitätssteigerung pädagogischer Berufe und der Weiterentwicklung von Kitas bei.

Teilnehmer*in

Sonstiges

Sie müssen unseren AGB und der Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für dieses Seminat anmelden möchten.