Anmeldung

Gesund und ausgeglichen - Selbstfürsorge im Kita-Alltag

Termine:  Donnerstag, 26. Juni und Mittwoch, 16. Juli 2025, jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr
Seminargebühr: 75,00 â‚¬
Anmeldeschluss: 10. Juni 2025
Format: Zweiteiliges Online-Seminar mit angeleiteten Übungen in der Natur
​​​​​​​Referentin: Stefanie Abt, Glückstrainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie

Als Held*innen des Kita-Alltags sind Sie jeden Tag mit Herz und Seele für die Kinder da. Doch wie oft nehmen Sie sich Zeit für sich selbst?

Unser Seminar „Stark und ausgeglichen“ bietet Ihnen die Chance, Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in den Fokus zu rücken. In einer hektischen Welt, in der Stress und hohe Anforderungen an der Tagesordnung sind, ist Selbstfürsorge keine Luxusoption, sondern eine Notwendigkeit.


Entdecken Sie praxisorientiert, und durch angeleitete Einbeziehung Ihres eigenen Raumes in der Natur, wie Sie durch gezielte Selbstfürsorge Ihre Energie und Lebensfreude bewahren, und möglicherweise auch steigern können. Lernen Sie einfache und effektive Methoden kennen, um Stress abzubauen und Ihre innere Balance zu stärken. Finden Sie heraus, wie Sie mit Achtsamkeit und kleinen Veränderungen Großes bewirken können – für sich selbst, für das Team und für die Kinder, die Ihnen anvertraut sind. 


Dieses Seminar ist eine wertvolle Gelegenheit, um innezuhalten, Kraft zu tanken und neue Perspektiven zu gewinnen.

Weitere Informationen und Kontakt

akademie21

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.
Monika Schmitt
E-Mail schmitt.monika@biwe.de
Mobil 0172 6504298  

Unser Service

​​​​​​​Die akademie21 ist ein landesweites Angebot für pädagogisches Fachpersonal, Fachberatungen, Träger, Unternehmen und Familien. Mit unserem bedarfsgerechten Portfolio tragen wir zur Bindung von Fachkräften, sowie zur Attraktivitätssteigerung pädagogischer Berufe und der Weiterentwicklung von Kitas bei. 

Teilnehmer*in

Sonstiges

Sie müssen unseren AGB und der Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für dieses Seminat anmelden möchten.