aus der Reihe der "Virtuellen Einsteigertage Nachhaltige Kommunalentwicklung"
Es gibt viele Möglichkeiten, dem Eine-Welt-Gedanken mit Aktionen und nachhaltigen Strukturen auf kommunaler Ebene ein Stück näher zu kommen: Gerade auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen aus dem Globalen Süden schafft eine wichtige Grundlage für eine lebenswerte Welt für alle. Diese Partnerschaften sind jedoch aufgrund einer kolonialen Geschichte von Schieflagen geprägt. Im Workshop werden Perspektiven aufgezeigt, um diese Schieflagen zu erkennen. Anhand von konkreten Beispielen werden Fallstricke in der Zusammenarbeit verdeutlicht und anschließend Hilfestellungen gegeben, um diese in Zukunft in der eigenen Partnerschaftsarbeit zu vermeiden. Um den Workshop abzurunden, wird daran anknüpfend der Mehrwert von regionalen Multi-Akteurs-Netzwerken und globalen Partnerschaften bei der Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele dargestellt.
Mit Kristina Kontzi, glokal e.V. und Anna Spaulding, Nachhaltigkeitskoordinatorin der Stadt Schwabach