Anmeldung

aus der Reihe der "Virtuellen Einsteigertage Nachhaltige Kommunalentwicklung"


Es gibt viele Möglichkeiten, dem Eine-Welt-Gedanken mit Aktionen und nachhaltigen Strukturen auf kommunaler Ebene ein Stück näher zu kommen: Gerade auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen aus dem Globalen Süden schafft eine wichtige Grundlage für eine lebenswerte Welt für alle. Diese Partnerschaften sind jedoch aufgrund einer kolonialen Geschichte von Schieflagen geprägt. Im Workshop werden Perspektiven aufgezeigt, um diese Schieflagen zu erkennen. Anhand von konkreten Beispielen werden Fallstricke in der Zusammenarbeit verdeutlicht und anschließend Hilfestellungen gegeben, um diese in Zukunft in der eigenen Partnerschaftsarbeit zu vermeiden. Um den Workshop abzurunden, wird daran anknüpfend der Mehrwert von regionalen Multi-Akteurs-Netzwerken und globalen Partnerschaften bei der Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele dargestellt.


Mit Kristina Kontzi, glokal e.V. und Anna Spaulding, Nachhaltigkeitskoordinatorin der Stadt Schwabach 


Ihre Daten

Datenschutz

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Eveeno zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Aufzeichnung

Wir möchten ein lebendiges Netzwerk sein und Foto-, Video- und Audioaufnahmen der Veranstaltung der Öffentlichkeit zugänglich machen, damit auch andere von unserer Arbeit erfahren und inspiriert werden. Wir beabsichtigen, die Veranstaltung aufzuzeichnen, um es im Kreis der Kommunen evtl. verhinderten Personen zur Verfügung zu stellen. Wir bitten Sie darum, hierzu Ihr Einverständnis zu geben, sodass das Aufnahmematerial erstellt und veröffentlicht werden darf. 

Newsletter

Kontakt