Fortbildung: Toolbox Jugendarbeit:
Kreativ werden mit Medienpädagogik
Donnerstag, 13. Nov. 2025 von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Digitale Tools gibt’s wie Sand am Meer – aber welche taugen wirklich was für die Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit? Wie lassen sich kreative Werkzeuge sinnvoll in medienpädagogische Bildungsprozesse einbauen?
In diesem praxisnahen Workshop entdecken Sie eine bunte Auswahl an digitalen und analogen Tools, die Spaß machen, kreativ sind – und vor allem funktionieren. Sie lernen, wie Sie damit Ihre Bildungsarbeit spannend, niedrigschwellig und wirksam gestalten können. Ob für Projekte, Gruppenarbeit oder spontane Aktionen: Hier bekommen Sie Inspiration, Know-how und ganz viel Ausprobier-Atmosphäre.
Fragen, die in der Fortbildung bearbeitet werden:

- Wie gestalte ich gute Medienprojekte didaktisch sinnvoll?
- Welchen Mehrwert haben medienpädagogische Bildungsprozesse?
- Wo finde ich gute Tools für meine Bildungsarbeit?
Das erwartet Sie:
- Mit Quizzen arbeiten
- Ki-Tools
- Ausprobierphasen
- Fachlicher Austausch

Referent: Marten Duck (er/ihm), freiberuflicher Medienpädagoge
Termin: 13.11.2025, 09.30 -16.30 Uhr
Wo? Präsenz, Forum 3, Tanzsaal, Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart
Für wen? Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit mit wenig Vorkenntnissen, die den Online-Raum in ihre Arbeit einbeziehen wollen & dafür Anregungen, Impulse und erste Hilfestellungen suchen
Kosten? 80 Euro, ein Mittagessen ist im Preis inbegriffen
Anmeldeschluss: 09. November 2025
Teilnehmer*innen: Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 begrenzt.
Juleica-Punkte: 8