Anmeldung
Info
Deeskalation hat das Ziel, das Entstehen von Aggression und Gewalt zu verhindern. Psychische oder körperliche Nachteile abzuwenden hat dabei oberste Priorität. Im Idealfall bildet die Deeskalation eine langfristige Grundhaltung ab und ist im Arbeitsalltag stets präsent.
Zur Deeskalation zählt unter anderem:
- Abwehr der Entstehung von Gewalt und Aggression
- Verstehen der Ursachen aggressiver Verhaltensweisen
- Verbale Kommunikation
- Fluchttechniken
- Nachsorge und Nachbearbeitung von Vorkommnissen
Referenten Sheila Erbe, Christian Leidinger
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt, daher werden die Anmeldungen nach der Reihenfolge der Eingänge und im Rahmen eines Kontingentes je Bereich berücksichtigt.
Veranstaltungsort
Am Litermont 4066809 Nalbach
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.398682, 6.787362
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.