Dozent Matthias Groschang, Apotheker
Themen
- Grundlagen der Arzneimitteltherapie (Definition Arzneimittel, Wirkstoff; Einteilung von Medikamentengruppen; freiverkäufliche, apothekenpflichtige, verschreibungspflichtige Arzneimittel; Betäubungsmittel; Was ist der Handelsname? Was ist eine Darreichungsform? Was ist eine Wechselwirkung, Nebenwirkung? Was ist eine Dosis? Was ist Pharmakodynamik/-kinetik?; Was sind ‚aut idem‘-Arzneimittel? Generika und Rabattverträge mit Hinblick auf Therapiesicherheit)
- allgemeiner Umgang mit Medikamenten in der Pflege (Anzeichen für nicht mehr verwendbare Arzneimittel mit Beispielen, Arzneimittel richtig entsorgen, Lagerung angebrochener Arzneimittel, Grundregeln beim Stellen von Tabletten, 6-R Regel, Grundregeln bei der Einnahme von Arzneimitteln, Tablettenteilbarkeit, Folgen falscher Teilung)
- Umgang mit speziellen Darreichungsformen
- Pulverinhalatoren und Dosieraerosole mit Hinblick auf Gefahren bei falscher Anwendung und Lagerung: korrekte Verabreichung, pharmazeutische Zusammensetzung der Inhalatoren, Unterschiede in der Anwendung, Folgen für Lagerstabilität)
- Insulinpens mit Hinblick auf Gefahren bei falscher Anwendung und Lagerung: korrekte Verabreichung, Pharmazeutische Zusammensetzung der Insulinpens, Lagerstabilität