Künstliche Intelligenz (KI) bietet Vereinen neue Möglichkeiten: von effizienter Kommunikation über die Automatisierung lästiger Routinen bis hin zur kreativen Inhaltserstellung. Richtig eingesetzt, spart KI Zeit und Ressourcen – damit mehr Raum für die eigentliche Mission bleibt.
In diesem interaktiven Workshop entdecken wir gemeinsam, wie KI praktisch genutzt werden kann – ohne technisches Vorwissen, aber mit vielen praxisnahen Beispielen und Übungen. Lernen Sie, nützliche Tools gezielt einzusetzen, Arbeitsabläufe zu erleichtern und kreative Prozesse zu unterstützen. Einfach ausprobieren und direkt anwenden!
Ziel und Nutzen: Im Workshop erhalten Sie einen kompakten Überblick über aktuelle KI-Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten im Vereinsalltag. Sie lernen, wie Sie KI für Textgenerierung, Übersetzung, Recherche, Social Media, Kommunikation und kreative Prozesse nutzen können. Sie lernen Tricks für gute Prompts und werden überrascht sein, wie intuitiv viele Anwendungen sind!
Hier sind Sie richtig, wenn Sie KI in ihrem Verein nutzen möchten, aber nicht wissen, wo sie starten sollen. Sie lernen, mit wenig Aufwand effizienter zu arbeiten, kreative Impulse zu gewinnen und KI einfach auszuprobieren – ganz ohne Vorkenntnisse! Besonders angesprochen sind Personen, die wenig bis keine Vorerfahrung mit KI haben, aber offen und neugierig auf neue Technologien sind. Der Workshop richtet sich an alle, die alltägliche Aufgaben in der Vereinsarbeit wie Kommunikation, Social Media, Text- und Antragserstellung oder Recherche mit KI-Tools vereinfachen möchten – unabhängig von technischer Expertise. Der Workshop bietet einen sicheren Rahmen für niedrigschwelliges Ausprobieren mit kompetenter Begleitung.
​​​​​​​Referentin: Teresa Kreis
Ort: Online über Zoom
​​​​​​​Teilnahmebeitrag: 20 €
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Das LBE-Fortbildungsteam