Anmeldung beendet
Info
13. März 2024 Beginn: 8:30 Uhr
Court Hotel Halle Westfalen
08:30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer & organisatorischer Ablauf
08:45 Uhr Impulsvorträge zum Thema Stress und Wundbehandlung:
Die Sicht der Pflege: Expertenstandard Pflege und Wirklichkeit, Martin Motzkus
Die Sicht der Chirurgen: Leitlinien und Konflikte, Uwe Riedel
Die Sicht der Psychologie: Resilienz bewahren in Dilemma- und Stresssituationen, Steffi Kaiser
09:45 Uhr Workshop: Stress bei der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden
Referentin: Steffi Kaiser
10:15 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr Ausarbeitung des Workshops und Erarbeitung Strategien für den Umgang mit Stressfaktoren.
Inklusive Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von besonderen Wund- und Stresssituationen
Referenten: Martin Motzkus und Uwe Riedel
12:00 Uhr Mittagspause
12:45 Uhr Patienten-Kommunikation in der Wundversorgung und positive Psychologie
– mit praktischen Tipps und Übungen
Referentin: Steffi Kaiser
13:45 Uhr Patienten-Kommunikation aus pflegerischer Sicht: Placebo und Nocebo bei der Wundheilung
Referent: Martin Motzkus
14:15 Uhr Kaffeepause
14:30 Uhr Die Bedeutung „bewusster Sprache in der Wundbehandlung“ und „How tos“ für Chirurgen
Referenten: Martin Motzkus und Uwe Riedel
15:00 Uhr Bedeutung Ruhe und Wundruhe – Materialkunde
Referenten: Martin Motzkus und Uwe Riedel
15:30 Uhr Zusammenfassung des Tages mit Abschlussdiskussion und Fragen
Moderation: Steffi Kaiser, Martin Motzkus und Uwe Riedel
Die Veranstaltung endet um ca. 16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Court Hotel HalleRoger-Federer-Allee 6
33790 Halle (Westfalen)
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.063976, 8.349843
Karte anzeigenRoutenplanung