Anmeldung

Freiwilliges Engagement ist sinnvoll und tut der Seele gut. Doch wenn alles zu viel wird, kann es auch zu Überforderung und Frust führen und letztendlich krank machen. Dabei spielt es eine große Rolle, eigene Grenzen zu erkennen und achtsam damit umzugehen, sowie die Dinge herauszufinden, die uns selbst gut tun. Mithilfe der zehn Schritte zur Resilienz und im Gespräch mit anderen Aktiven im Workshop können Sie sich über Ihre Prioritäten klar werden und mit einem Plan für konkrete Schritte nach Hause gehen – damit Ihr Engagement auch morgen noch Freude macht. 

Ziel und Nutzen: Die Leitfrage des Workshops lautet: Wie können wir unsere psychische Widerstandskraft stärken und wie können wir unsere eigenen Grenzen finden? Im Theorieteil des Workshops lernen wir u. a. „10 Wege zur Resilienz“ kennen und sie auf unsere Situation anzuwenden. Im Praxisteil finden wir Zeit für uns, Pläne zu schmieden unsere Widerstandskraft zu stärken. Auch im Seminar wird die Resilienz durch kleine, einfache Qigong-Übungen gestärkt. 

Hier sind Sie richtig, wenn Sie sich selbst etwas Gutes tun wollen: Widmen Sie einen Tag dem Nachdenken über das Wesentliche im eigenen Leben.

Die Fortbildung findet in Kooperation mit der Selbsthilfekoordination Bayern statt.

Referentin: Theresa Keidel, Seko Bayern
Ort: Tagungsräume des Paritätischen, Spitalgasse 3, 90403 Nürnberg
Teilnahmebeitrag: 50 € inkl. Unterlagen 

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. 

Das LBE-Fortbildungsteam

Teilnehmer

Sonstiges

Foto-/Video- und Audioaufnahmen

Wir möchten ein lebendiges Netzwerk sein und ggf. Foto-, Video- und Audioaufnahmen der Veranstaltung der Öffentlichkeit zugänglich machen, damit auch andere von unserer Arbeit erfahren. Deshalb beabsichtigen wir Foto-, Video- und Audioaufnahmen zu erstellen. Wir bitten Sie darum, hierzu Ihr Einverständnis zu geben, sodass das Aufnahmematerial erstellt und veröffentlicht werden darf. Zur Einverständniserklärung.

Datenschutz

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Eveeno zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Newsletter

Kontakt

Stornierungsbedingungen

Stornierungen sind bitte nach Erhalt der Anmeldebestätigung schriftlich an das LBE (fobi@lbe-bayern.de) zu richten. Absagen bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn sind kostenfrei. Danach werden 50 %, ab dem 3. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn 100 % der Teilnehmergebühr einbehalten. Die Stornogebühr entfällt bei Krankheit (Vorlage eines ärztlichen Attests).