Canva

Info

Mit Grund und Boden achtsam umgehen und besser „in der Mitte“ bauen:

So kann der Grundsatz einer nachhaltigen kommunalen Siedlungsentwicklung auf den Punkt gebracht werden – jedoch ist die konkrete Umsetzung eines „Innen vor Außen“ schwierig. Da immer mehr Nutzungsinteressen auf die endliche Ressource Boden zukommen – Hochwasserschutz, Energie, Landwirtschaft, Biodiversität, Bioökonomie, Erholung, Infrastruktur u.v.m. – benötigen alle Kommunen Konzepte für eine flächensparende Siedlungsentwicklung für ihre Gemeinden. Der Landkreis Schweinfurt, die ILE-Region „Interkommunale Allianz Oberes Werntal“ und die Gemeinde Poppenhausen machen vor, wie es gehen kann.

Im Rahmen der Exkursion am 19. September 2024 geben Ihnen kommunale Pioniere der Innenentwicklung Einblicke in ihre Arbeit zu folgenden Themen:

  • Strategische Zusammenarbeit zwischen Gemeinde – ILE – Landkreis
  • Innenentwicklung erleb- und erfahrbar machen
  • Der Einsatz von Instrumenten der Innenentwicklung: Innenentwicklungslotsen, Förderprogramme, Erstbauberatung, Sanierungsprofis, Gestaltungspreis, Baukulturhandbuch

Neben den wichtigen Informationen zu den Instrumenten einer erfolgreichen Innenentwicklung können Sie mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern diskutieren und erfahren, wo Hürden und Hemmnisse liegen, was die Erfolgsfaktoren sind und wie man am besten startet.

Die Exkursion findet in Kooperation mit dem Regionalmanagement des Landkreises Schweinfurt, der ILE-Region „Interkommunale Allianz Oberes Werntal“ sowie der Gemeinde Poppenhausen statt.

Wenn Sie Anregungen für Ihre Kommune im Bereich der zukunftsfähigen Siedlungsentwicklung suchen, sind Sie bei unserer Exkursion genau richtig! Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.


Die Exkursion beginnt im Rathaus Poppenhausen, Martin Werner Platz, 97490 Poppenhausen.

Wir werden noch prüfen, ob wir einen Shuttleservice ab Schweinfurt Bahnhof organisieren werden, der die verschiedenen Stationen der Exkursion anfahren wird. Der Bus würde Sie am Ende der Exkurison wieder in Schweinfurt am Bahnhof absetzen. 

Bitte geben Sie in der Anmeldung an, ob Sie Interesse an einem Shuttleservice haben. 


Die Teilnehmendenanzahl ist auf 25 Personen beschränkt. Die Teilnahme ist kostenfrei.​​​​​​​

​​​​​​​

Zur Anmeldung »


Programm


11:00   

Begrüßung im Rathaus Poppenhausen

Ludwig Nätscher, 1. Bürgermeister Gemeinde Poppenhausen

Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung

Präsentation der Innenentwicklung im Landkreis Schweinfurt

Regionalmanagement Landkreis Schweinfurt

David Wald, Regionalmanager

Erfahrungsbericht zur gemeindlichen Innenentwicklung

Ludwig Hätscher, 1. Bürgermeister Gemeinde Poppenhausen

12:15Gemeinsames Mittagessen in Poppenhausen
13:00Fahrt nach Obbach, Gemeinde Euerbach
13:30

Begrüßung an der Bauhütte Obbach inkl. Impuls der ILE Umsetzungsbegleiterin sowie Besichtigung der Bauhütte und ihrer Ausstellung zum Thema Innenentwicklung und Baukultur

Politische Vertretung Gemeinde Euerbach

Eva Fenn, ILE-Umsetzungsbegleiterin "Interkommunale Allianz Oberes Werntal"

Rundgang durch Obbach und Begehung von durchgeführten Maßnahmen der Dorterneuerung

Andreas Kaiser, Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

Austausch bei Kaffee und Kuchen im Schloss Gut Obbach

16:00Ende der Exkursion