Info
Informieren Sie sich über die neuesten EU-Gesetzgebungen und deren Einfluss auf die Branche. Spezialisten aus der Cyber Security beleuchten die Auswirkungen von NIS-2 und dem Cyber Resilience Act und geben wertvolle Impulse zum Umgang mit den Herausforderungen und aktuellen technologischen Lösungen. Branchenvertreter berichten von ihren Erfahrungen bei der Umsetzung der OT-Rahmenbedingungen für die Fertigung vertrauenswürdiger Elektroniksysteme sowie mit dem Konzept "Security by Design" im Kontext des gesamten Produktlebenszyklus. Entdecken Sie die Chancen, die sich daraus ergeben. Es erwarten Sie u.a. Fachvoträge von der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH, secuvera GmbH, MB connect line GmbH sowie der secunet Security Networks AG.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Partner IT-Sicherheitscluster e.V., Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und Strategische Partnerschaft Sensorik e.V.
Agenda / Vorträge
13:00 Uhr - Begrüßung und Einführung
13:05 Uhr - Vorstellung der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH durch Dr. Hubert Feyrer
13:20 Uhr - CRA - Erfahrung aus der Umsetzung mit ersten Kunden
secuvera GmbH, Sophia Pötsch
13:40 Uhr - CRA - Risikomanagement
secunet Security Networks AG, Rodrigo do Carmo
14:00 Uhr - Kaffeepause
14:15 Uhr - CRA - Konformität als praxisnaher Ansatz zur Absicherung von Maschinen
MB connect line GmbH, Dominik Scholz
14:35 Uhr - Automatisierung industrieller Produktsicherheit & Compliance
Complioty, Dr. Philip Empl
14:55 Uhr - Security By Design - Herausforderungen für Provisionierung und OTA Updates für IoT Geräte
act digital, Dr.-Ing. Jan Richter-Brockmann
Moxybyte, Benedict Schwindt, Florian Weiß
15:15 Uhr - Wrap-up
15:30 Uhr - Open Space & Diskussion
16:30 Uhr - offizielles Ende der Veranstaltung
______________________________________
Veranstaltungsort: Maschinenfabrik Reinhausen