Anmeldung beendet
Info
Das Annual Retreat der Graduiertenschule Lehrer*innenbildung
Im Zentrum der jährlich stattfindenden Klausurtagung steht der wissenschaftliche, interdisziplinäre, aber auch persönliche Austausch von Doktorand*innen, Betreuer*innen, Postdocs sowie Kooperationspartner*innen.
Das Programm umfasst verschiedene Formate, darunter Präsentations-Sessions, Poster-Sessions sowie Beratungsgruppen, um Qualifikationsprojekte konstruktiv zu diskutieren. Das Retreat dient als Übungsanlass zur Präsentation und Verteidigung der eigenen Projekte sowie zur Stärkung der Kommunikation untereinander.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können alle Promovierenden, Postdocs und wissenschaftlichen Betreuungspersonen. Natürlich unterstützen wir bei der Organisation (z.B. durch Freistellungsanträge) und die Teilnahme ist für unsere Mitglieder in der Qualifikationsphase zudem kostenfrei (inkl. Vollverpflegung und Übernachtung).
Termin:
06.-07.02.2025 im Arbeitnehmerzentrum Königswinter
06.02.2025 - Beginn 09:30 Uhr, Ende 18:00 Uhr
07.02.2025 - Beginn 09.30 Uhr, Ende 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Arbeitnehmer Zentrum KönigswinterJohannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.686047, 7.182843
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
​​​​​​​
Quelle: https://www.azk-csp.de/
Gästeliste
In dieser Liste sind nur die Gäste zu sehen, die sich damit einverstanden erklärt haben. Nur wenn Sie selbst als Gast angemeldet sind, können Sie sich die Kontaktdaten eines anderen Gastes zuschicken lassen. Sie können sich jederzeit ein- oder austragen.(Klicken zum Sortieren)
Name | Firma/Organisation | Kontaktaufnahme (nur unter Gästen) |
---|---|---|
Bauer, Lea | Kontakt | |
Vogt, Yannick | Kontakt | |
Großschedl, Jörg | Institut für Biologiedidaktik | Kontakt |
Mies, Antje | Universität zu Köln | Kontakt |
Lambrecht, Maike | Kontakt | |
Panagiotopoulou, Julie A. | Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften | Kontakt |
Niehs, Benjamin | Kontakt | |
Gunsenheimer, Birgit | IDSL II | Kontakt |
Bedorf, Meltem | Kontakt | |
Zepter, Alexandra L. | Kontakt | |
Aschermann, Ellen | Kontakt | |
Draube, Georg | Kontakt | |
Neubert, Timo | Kontakt | |
Kaleta, Magdalena | Kontakt | |
Mersch, Anne | Kontakt | |
Begall, Malte | Kontakt | |
Wamhoff, Daniela | Kontakt | |
Lohrstraeter, Frau Ricarda | Kontakt | |
Mühle, Janine | Kontakt | |
Tenhaef, Hannah | IDSL II: AG "Literatur - Bild - Medium" | Kontakt |
Hövels, Barbara | Kontakt | |
Bitzer, Janina | Kontakt | |
Schramm, Clara | Kontakt | |
Arnold, Sophie | Kontakt | |
Fichtner, Beate | Kontakt | |
Niels, Wibke | Institut für Biologiedidaktik | Kontakt |
Elbracht, Stefanie | Kontakt | |
Zimmer, Anne | Universität zu Köln | Kontakt |
Bilstein-Kalka, Birgit | Kontakt | |
Kamp, Jonas | Professur Sonderpädagogische Grundlagen | Kontakt |
Kuder, Til | Kontakt | |
Goldan, Janka | Kontakt | |
Dittmann-Zöllner, Stefan | Kontakt | |
Heilmann, Sven | Kontakt | |
Ruf, Mirko | Kontakt | |
Putzmann, Vivien | Kontakt | |
Prescha, Chiara | Kontakt | |
Staiger, Michael | Universität zu Köln | Kontakt |
Rzychon, Dustin | Kontakt | |
Schroeder, Rene | Universität zu Köln | Kontakt |
Proske, Matthias | Kontakt | |
Biljan, Marina | Kontakt | |
Krull, Larissa | Kontakt | |
Haufer, Jürgen | Kontakt | |
Kerner, Lorenz | Kontakt | |
Ivaniashvili, Nana | IDSL II | Kontakt |
Miller-Noe, Alex | Kontakt | |
Hampf, Vivienne | Kontakt | |
Rolle, Christian | Department Kunst und Musik, Universität zu Köln | Kontakt |
Penzenstadler, Marlin | Kontakt | |
Willems, Aline | Universität zu Köln | Kontakt |
Reuther, Ellen | Kontakt | |
Greiffendorf, Sandra | Kontakt | |
Kratz, Isabel | Universität zu Köln | Kontakt |
Frömel, Anna | Kontakt | |
Becker, Eva | Universität zu Köln | Kontakt |