Info

Inklusiver Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung Tagesveranstaltung zur SGB VIII Reform

Diese Fortbildung informiert über die relevanten Themen der SGB VIII Reform. Im ersten Teil setzen wir uns mit dem Begriff der Behinderung und dem Konzept der Inklusion auseinander. Dabei betrachten wir die Auswirkungen von Behinderung auf Kinder und Jugendliche, die Belastungen der Eltern und vermitteln wichtige Kenntnisse über die verschiedenen Leistungssysteme. 

Im zweiten Teil richten wir unseren Fokus auf die besonderen Gefährungsformen und Risikofaktoren, die bei Kindern mit Behinderung auftreten können. Anhand von Fallbeispielen werden wir diese Themen vertiefen. Zudem beleuchten wir spezifische Aspekte der Gefährdungseinschätzung und erläutern die besonderen Anforderungen in der Elternarbeit sowie in der Beratung der betroffenen Kinder und Jugendlichen. 

Wir freuen uns auf einen informativen Austausch und darauf, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, um die Unterstützung für Kinder mit Behinderung zu verbessern. 


Zielgruppe

Fachkräfte aus der Jugendhilfe


Termin

21. November 2025


Zeit: 

9.00 bis 16.30 Uhr


Kosten

145,00 Euro


Referentinnen

Barbara Hillermann-Rüscher, Beratungsstelle Frühe Hilfen Harburg 

Birgit Ebers-Gößling, Kinderschutzzentrum Harburg



Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung an die im Anmeldeformular angegebene E-Mail-Adresse.  


Zur Anmeldung »