Info
"Irgendwie anders" - Die Dynamik verstehen: interaktives Verhalten psychisch kranker Eltern mit kleinen Kindern
Diese Fortbildung soll Fachpersonen unterstützen, die psychisch erkrankte Eltern mit kleinen Kindern betreuen. Ein zentrales Anliegen ist es, die Interaktionen zwischen Eltern und Kindern besser zu verstehen und einzuordnen.
Wir werden gemeinsam erarbeiten, wie wir hilfreiche, stützende Angebote finden können, und uns mit der Risikoeinschätzung beschäftigen, um zu erkennen, wie es den Säuglingen/Kleinkindern in diesen Situationen geht.
Wir werden folgende Fragen beleuchten:
- Welche Feinzeichen deuten darauf hin, dass die Kinder mit der situation überfordert sind?
- Welche geeigneten Instrumente können genutzut werden, um die Eltern-Kind-Beziehung einzuschätzen?
- Wie kann ich meinen Kenntnisstand und meine Haltung zu diesem Thema praxisnah erweitern?
Ziel ist es, gemeinsam einen Weg zu finden, um die Handlungssicherheit der involvierten Fachkräfte zu erhöhen und die Unterstützung für betroffene Familien zu verbessern. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch!
Zielgruppe: Fachpersonen
Referentin: Stephanie Ganske, Kinderschutzbund Hamburg (Frühe Hilfen Eimsbüttel/SchreiBabyBeratung)
Seminarzeit: 9:00-16:00 Uhr
Kosten: €145,00
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung an die im Anmeldeformular angegebene E-Mail Adresse.