Info
Kategorie: Didaktik-Methodik
Ziele der Fortbildung:
• Musikalische Erfrischer für Abwechslung, Entspannung und Spaß im Unterricht kennenlernen
• Rhythmus, Bewegung und Sprache in der Gruppe zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls, der Konzentration und der Sprachfähigkeit nutzen
• Materialien und Ideen für direkte Umsetzung im Unterricht sammeln
Musikalische Erfrischer sind längst nicht mehr nur im Musikunterricht ein Thema. Einfache Bewegungsangebote verbunden mit Sprache und einfacher Rhythmik sorgen für Abwechslung, Auflockerung, Entspannung oder Spaß im Unterricht, der sich dadurch gut rhythmisieren lässt. Auch ritualisiert zum Stundenbeginn oder- ausklang- Erfrischer erfrischen oder entspannen Kinder und Lehrpersonal gleichermaßen in einem oft turbulenten Schultag.
Durch die Verbindung von Rhythmus und Sprache tragen sie zur Sprachförderung , sowie zur Förderung der Konzentration und einer besseren Merkfähigkeit bei.
Haben sie spezielle Inhalte, sind sie Merksätzen ähnlich, allerdings durch die Kombination von Motorik, Rhythmus und Spaß wesentlich nachhaltiger.
Erfrischer gibt es in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, so dass sie in unterschiedlichen Klassenstufen ab Klasse 3 eingesetzt werden können. Zum Teil haben sie sogar Spielecharakter. Am Ende dieser Fortbildung werden Sie ein Sammelsurium an Material mitnehmen, das sie sofort im Unterricht umsetzen können.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig!
Referent*innen: Simone Praetz und Manuela Czyborra
Gebühr: 6,- €