Info

Kategorie: Didaktik-Methotik

Ziele der Fortbildung:
• Präsenz und Empathie stärken
• Körper-, Atem- und Dialogübungen für Achtsamkeit und Selbstverbindung kennenlernen
• Authentische Beziehungsgestaltung mit Schüler*innen fördern

Die Pause – wieder viel zu kurz: hastig schluckst du den letzten Bissen runter, auf’s Klo Gehen verschiebst du auf später. Du eilst durch das ohrenbetäubende Schulhaus zum Klassenraum der 4c. Mist, bestimmt wird XY, wie immer, dauernd rein rufen. Mit schnellen Schritten betrittst du die Klasse – und bist doch nicht da. Irgendwo zwischen 7:30 Uhr, Kopierer, Unterricht, Treppenhaus, Lärm, Pausenaufsicht, Kühlpacks und vergessenen Arbeitsblättern bist du dir heute verloren gegangen.

Wie kannst du trotz der Herausforderungen eines Schultages präsent sein, um authentisch mit deinen Schüler*innen in Beziehung zu treten? Darum geht es in dieser Fortbildung.

In leichten Körper- und Dialogübungen erkundest du deine fünf angeborenen Kompetenzen, die Empathie mit dir selbst und anderen ermöglichen: dein Herz, deinen Atem, deinen Körper, dein Bewusstsein und deine Kreativität. Wir verlangsamen, beobachten und tauschen uns über unsere Entdeckungen aus. Drei Stunden Zeit, mit dir und mit anderen in Verbindung zu kommen.

Referentin: Marika Gläser

Gebühr: 6,-

Zur Anmeldung »