Info
Erstes Lebenskunde-Barcamp
Wenn es einen Wunsch gibt, der im Kontext von Fortbildungen, Dienstversammlungen und anderen Zusammenkünften besonders oft geäußert wird, dann ist es der Wunsch nach kollegialem Austausch. Es ist der Wunsch, an der fachlichen Expertise und dem Erfahrungsschatz anderer Lebenskundelehrer*innen teilzuhaben. Dadurch ist die Idee entstanden, ein Lebenskunde-Barcamp zu veranstalten.
Was ist ein Barcamp?
Ein Barcamp ist keine klassische Konferenz, sondern eine Veranstaltung, bei der ihr selbst bestimmt, welche Themen behandelt werden. Statt Frontalvorträgen gibt es interaktive Sessions/ Workshops von und mit euch – genau wie die besten Gespräche in der Kaffeepause. Denn: Der fruchtbarste Austausch ist der in der Kaffeepause.
Wie funktioniert ein Barcamp?
Üblicherweise gibt es ein großes übergeordnetes Thema – in unserem Fall Herausforderungen in Gruppen – zu dem dann Sessions aus dem Kreis der Teilnehmenden angeboten werden. Zu Beginn des Barcamps werden diese gemeinsam geplant.
Egal, ob ihr eine bewährte Methode zum Classroom-Management habt, vor einer Herausforderung mit einer Gruppe steht oder eine spannende fachliche Frage diskutieren wollt – macht eine Session draus! Ihr könnt vorbereitete Inputs mitbringen, müsst es aber nicht. Auch wer keine eigene Session anbietet, ist als aktiver Teilgebender herzlich willkommen.
Hier findet ihr ein Video, das den Ablauf eines Barcamps und die dahinterstehende Philosophie erklärt:
Barcamps – die Un-Konferenz mit Jöran Muuß-Merholz
📅 Datum: 09.07.2025, Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
📍 Ort: Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik, Ullsteinstraße 130, 12109 Berlin
💰 Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, für Verpflegung ist gesorgt.
🌿 Besonderheit: Unsere Location liegt nah am Wasser, bietet viel Grün und hoffentlich reichlich Sonnenschein – perfekt für einen inspirierenden Sommertag mit anregendem Austausch!
Die Plätze sind begrenzt, also sichert euch schnell euren Platz! Eine Freistellung für diesen Tag ist möglich. Bitte beantragt diese bis zum 15.05.2025 eigenständig bei der Schulorganisation.
Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken, Erfahrungen auszutauschen und das erste Lebenskunde-Barcamp zu einem inspirierenden Erlebnis zu machen!
Bei Rückfragen meldet euch bitte bei einer der untenstehenden Organisatorinnen:
Linda Rahn Lisa Romig Iris von Lentzke
Sekretariat Lebenskunde Koordinatorin Digitalisierung Referentin Fachberatung
Humanistische Lebenskunde Humanistische Lebenskunde Humanistische Lebenskunde
Tel. +49 30 61 39 04 60 Mobil. 0175 71 09 328 Tel. +49 30 61 39 04 58
Mobil. +49 160 95 67 27 54 Mobil. +49 1517 22 14 135
l.rahn@hvd-bb.de l.romig@hvd-bb.de i.vonlentzke@hvd-bb.de