Info

Kategorie: Didaktik-Methodik

Ziele der Fortbildung:
• Methode des Produktiven Eingreifens (PEN) zur Förderung der Schüler*innen-Eigenaktivität kennenlernen
• Praktische Anwendung für schülerorientierte Unterrichtseinstiege erproben
• Partizipative Ansätze für einen inspirierenden Start ins neue Schuljahr entwickeln

Die erste Unterrichtsstunde nach den Sommerferien ist wegweisend für das neue Schuljahr. In diesem Seminar lernt ihr die Methode des Produktiven Eingreifens (PEN) kennen, mit der Kinder von Anfang an aktiv in den Unterricht eingebunden werden können. Ziel ist es, die Eigenaktivität der Schüler zu fördern, indem sie die Unterrichtsplanung mitgestalten.

Anhand der ersten Stunde wird gezeigt, wie diese Methode praktisch umgesetzt werden kann. So wird ein neuer, partizipativer Einstieg ins Schuljahr geschaffen, der Kinder und Lehrkräfte gleichermaßen inspiriert. Zunächst wird die Methode erklärt und anschließend in praktischen Übungen ausprobiert.

geeignet ab Klasse 5

Referent: Ingo Nickel, Lebenskundelehrer

Gebühr: 6,-

Zur Anmeldung »