Info

International attraktiv? Finden und Binden von Fachkräften für unsere Region

Internationale Fachkräfte zu gewinnen ist ein Baustein, die Zukunftsfähigkeit zu sichern. Wie gelingt es, den Standort und die Region gemeinschaftlich als attraktiven Arbeits- und Wohnort für ausländische Fachkräfte zu präsentieren? Unternehmen, Hochschulen und kommunale Akteure müssen hier gemeinsam auftreten. Diesen Strategiedialog moderieren wir in unserem Transformationsnetzwerk. Holen Sie sich mit uns Anregungen aus Best Practices sowie aktuellen Studien in der Region Regensburg und arbeiten Sie mit uns an einer Roadmap.

Programm im Ãœberblick:

Impuls 1: "Perspektive Arbeitgeber: Status Quo, Good Practices und Strategien für die Gewinnung internationaler Fachkräfte"
Dr. Michael Meyer, Managing Consultant Regensburg, HAPEKO Hanseatisches Personalkontor Deutschland GmbH

Impuls 2: "Unsere Region aus Sicht der Fachkräfte: Warum Regensburg und nicht Berlin oder München? Key-Facts der aktuellen Studie 'TalentMagnet'"
Alexander Krauss und Dr. Alice Buzdugan, Geschäftsführer und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für sozialwissenschaftliche Beratung (ISOB) GmbH

Interaktion: First Step: Entwicklung einer Roadmap zur Fachkräftegewinnung

Get-together im Anschluss ab ca. 17:30 Uhr


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen sind die Teilnahmeplätze begrenzt. Wir bitten um Ihre Anmeldung » bis einschließlich Montag, 06.03.2023.



Technologische Entwicklungen in Kombination mit einer volatilen gesamtwirtschaftlichen Lage verändern auch Qualifizierungsbedarfe, Berufsprofile und Anforderungen an die Gewinnung von Fachkräften. Als Transformationsnetzwerk unterstützen wir Sie dabei, Ihren Weg in diesem Wandel zu finden: Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Entwicklung flexibler Lösungen, die für ökonomische Stabilität sorgen. Zugleich erarbeiten wir im Netzwerk neue Strategien für die Region. Seminare, Fachforen sowie der Treff „transform-DiaLog“ für betriebliche Praktiker zählen zu unseren kostenfreien Angeboten. Die Sicherung von Fachkräften für die Automobil- und Zulieferindustrie steht im Fokus unserer Arbeit im Projekt transform.r – einen Austausch über die Branchengrenzen hinweg begrüßen wir. 

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung (s.fuchs1@sensorik-bayern.de).

www.transform-r.de