Anmeldung

WIR-Schulung: Flucht, Asyl, (Aus-)Bildung und Arbeit – Das Asylverfahren und
hiermit verbundene rechtliche Grundlagen

  • Schulung
  • Kostenfrei und Online
  • Zielgruppe: Fachkräfte

Veranstaltungsinfos


Die Referent*innen gehen in dieser Schulung auf einzelne Module aus der WIR-Schulung „Flucht, Asyl, (Aus-)Bildung und Arbeit“ ein. Konkret wird über Asylverfahren in Deutschland und hiermit verbundene (für Alleinerziehende) relevante rechtliche Grundlagen informiert. Die Referent*innen widmen sich hierbei unter anderem den folgenden Fragen:

  • Wie werden Geflüchtete in Deutschland verteilt?
  • Wann beginnt die Schulpflicht?
  • Mit welchem Aufenthaltsstatus haben Geflüchtete Zugang zu welchen Sozialleistungen zur Lebensunterhaltssicherung (AsylbLG, SGBII)?
  • Was ist eine Wohnsitzauflage und wie kann diese aufgehoben werden?
  • Wer hat wann Zugang zum Arbeitsmarkt?


Unsere Expertin ist Sarah Niebuhr, GGUA Flüchtlingshilfe (Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V.)


Ansprechpartnerin:

Ute Zimmermann (zimmermann@vamv-nrw.de) Tel.: 0201 - 82 774-77



Veranstalter: Landesfachstelle Alleinerziehende


Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.