Info
Kommunkation II - nach innen - Kath. Akademie in Stuttgart-Hohenheim
01.07. - 02.07.2025
Als MAV erfolgreich nach innen kommunizieren
Teil II: Das Gremium im Blick
(Teil I und Teil II zum Thema Kommunikation können getrennt voneinander gebucht werden!)
In jeder Arbeitssitzung wirken sich Gefühle, Stimmungen, Interessen u.a. der Beteiligten auf Arbeitsklima und Ergebnis aus. Im MAV-Gremium gut miteinander zu arbeiten bedeutet einerseits, Themen und Zeitvorgaben ergebnisorientiert mit passenden Methoden anzupacken. Auf der anderen Seite die Persönlichkeiten der Gremienmitglieder zu würdigen, Stärken zu sehen und alle „mitzunehmen“.
Wie gelingt das? Humor und Gelassenheit gehören dazu, aber auch tolle Werkzeuge und Methoden, die in dieser Veranstaltung geübt werden und die Sie in Besprechungen und zur Umsetzung von Aufträgen nutzen können.
Damit unterstützen Sie als MAV-Mitglied, als Vorsitzend:de, als Moderator:in sachliche Gespräche, kooperative Haltungen und hilfreiche Ergebnisse! Sie fokussieren auf Gemeinsamkeiten, nutzen unterschiedliche Blickwinkel und Unvereinbarkeiten als Grundlagen für neue Ideen.
Aus den Inhalten der Schulung:
- Gute Sitzungen starten mit einer „guten Tagesordnung“ anhand von praktischen Beispielen
- Grundlagen der Gesprächsführung im Gremium (Haltungen / fünf zentrale Gesprächstechniken / Umgehen mit „Störungen“ usf.)
- Schlankes Projektmanamgent für Gremien: Strategien entwerfen, Handlungspläne aufsetzen, Arbeitspakete verfolgen
- Gutes Zusammenspiel: Arbeitsteilung und gegenseitige Entlastung
- Kerntechniken der Besprechungsmoderation
- Klassische Moderations- und Visualisierungstechniken
- Ganz frisch und sehr hilfreich: Agile Werkzeuge in der Besprechung
Zielgruppe: dieser Schulung sind alle MAV-Mitglieder
Referent: Peter Weisser (kifas)
Moderation: Petra Fels-Kessler (DiAG-MAV A Vorstandsmitglied)
Ablauf: Beginn am 1. Tag um 09:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr, Beginn am 2. Tag um 08:30 Uhr und endet ca. 17:00 Uhr (Übernachtung wird empfohlen)
Kosten: Teilnahmebetrag pro Person am Seminar: 300 Euro
zzgl. Tagungsverpflegung und evtl. Unterkunft
Stornierungsbedingungen können wie folgt abgerufen werden:
Stornobedingungen Akademie (betrifft Tagungsverpflegung und evtl. Unterkunft)
Teilnahme-Stornobedingungen DiAG-MAV A (betrifft den Teilnahmebetrag am Seminar)